Bifiteral Sirup gegen Verstopfung
Bifiteral Anwendung
Bifiteral Sirup wird angewendet bei:
- Verstopfung, wenn diese durch ballaststoffreiche Kost sowie allgemeine Maßnahmen nicht ausreichend beeinflussbar ist
- Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern
- zur Vorbeugung und Behandlung portokavaler Encephalopathie (Störungen der Gehirnfunktion durch chronische Lebererkrankungen bzw. Leberzirrhose)
Gegenanzeigen
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei:
- Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe
- Beschwerden wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Fieber, die Anzeichen von Darmverschluss oder Entzündungen von Magen und Darm sein können
- Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes (Salzverlust)
- Unverträglichkeit von Fructose, Galactose und Lactose
Bifiteral Nebenwirkungen
Das Arzneimittel kann folgende Nebenwirkungen hervorrufen:
- leichte Bauchschmerzen und Blähungen zu Beginn der Behandlung bei mittlerer Dosierung
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall mit Störungen im Elektrolythaushalt bei hoher Dosierung
- anhaltend dünne Stühle mit Störungen im Wasser- und Elektrolythaushalt bei langfristiger Anwendung
Wechselwirkungen
Es sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt:
- durch andere, gleichzeitig eingenommen Arzneimittel wie bestimmte harntreibende Mittel (Diuretika), Nebennierenrinden-Hormone (Kortikostereoide) sowie Amphotericin B (gegen Pilze) kann der Kaliumverlust verstärkt werden
- die Empfindlichkeit gegenüber herzwirksamen Glykosiden ist bei Kaliummangel erhöht
- Lactose kann die Wirkung von Substanzen beeinträchtigen, die pH-abhängig im Darm freigesetzt werden
Bifiteral Dosierung
Zur Beachtung: Je nach Dosierung kann die abführende Wirkung bereits zwei bis zehn Stunden nach der Einnahme eintreten oder auch erst nach ein bis zwei Tagen. Das ist individuell verschieden. Die Dosierung richtet sich nach dem Anwendungsgebiet:
- Bei Verstopfung: Erwachsene nehmen ein- bis zweimal täglich 7,5 bis 15 ml Sirup ein und Kinder ein- bis zweimal täglich 5 bis 10 ml. Zu Beginn ist eine höhere Dosis notwendig, die meist nach drei bis vier Tagen verringert werden kann.
- Bei portokavaler Encephalopathie: Erwachsene nehmen zu Beginn der Behandlung drei- bis viermal täglich 7,5 bis 15 ml Sirup ein. Anschließend erfolgt eine langsame und vorsichtige Steigerung der Dosis auf drei- bis viermal täglich 30 bis 45 ml bis zum Erreichen von zwei bis drei weichen Stühlen pro Tag. Für Kinder gibt es keine Angaben.
- Die benötigte Dosis wird mit dem Messbecher angemessen, mit Wasser, warmen Getränken (Tee, Kaffee) oder mit Joghurt, Brei oder Müsli vermischt und mit diesen eingenommen.
- Die Einnahme ist unabhängig von Mahlzeiten. Reicht eine Anwendung pro Tag aus, ist eine Einnahme nach dem Frühstück besonders verträglich.
- Die Behandlungsdauer richtet sich dem Krankheitsverlauf.
Weitere Informationen
- Bei Säuglingen und Kleinkindern sollte die Einnahme nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
- Die Einnahme kann auch in der Schwangerschaft und Stillzeit erfolgen.
- Patienten mit länger bestehenden Verstopfungen sollten eine ernsthafte Erkrankung durch den Arzt ausschließen lassen.
- Das Präparat enthält Fructose, Lactose und Galactose, entsprechend maximal 1,4 BE..

40%
Bifiteral Sirup 1000 ml kaufen
29 Angebote ab 10,64 € 17,77 €
Alle Packungsgrößen:
Erfahrungen zu Bifiteral Sirup 1000 ml
Erfahrungsbericht schreiben
Ähnliche Produkte wie Bifiteral Sirup
Ratgeber Verstopfung
Sie benötigen Hilfe bei Verstopfung? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber. Zum Verstopfung-Ratgeber
Produktdetails
Produktbezeichnung | Bifiteral Sirup |
Packungsgröße(n) |
200 ml 500 ml 1000 ml |
Darreichungsform | Sirup |
Mindestens haltbar bis | Siehe Verpackungsboden |
Produkt von | SOLVAY ARZNEIMITTEL HANS-BOECKLER-ALLEE 30173 HANNOVER Website |
Anwendungsgebiete | Verstopfung |
PZN | 01476532 |
Bezug | Medikament ist rezeptfrei |
Etikettensprache | Deutsch |