ProduktinformationenSymbiolact comp. für die Darmsanierung
Symbiolact Comp. ist eine Nahrungsergänzung zur Stabilisierung des Darmmilieus, zur Unterstützung der Darmflora und zur Aufrechterhaltung einer intakten Darmschleimhaut.
Neben Milchsäurebakterien enthält das Pulver, das zu einem Getränk angerührt wird auch Biotin. Es ist laktose- und glutenfrei, so dass es auch problemlos von Allergikern angewendet werden kann.
Durch die Einnahme von bestimmten Medikamenten wie Antibiotika oder Cortisonpräparaten, durch Rauchen, Stress oder einseitige Ernährung wird das natürliche Gleichgewicht der im Darm vorkommenden Bakterien negativ beeinflusst. Insbesondere die Zahl der wichtigen Milchsäurebakterien kann durch diese schädlichen äußeren Einflüsse Abnehmen. In der Folge kommt es zu Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfällen oder Blähungen.
Symbiolact Comp. enthält verschiedene Stämme Milchsäure bildender Bakterien. Diese Bakterien gehören zu den Vertretern der Darmflora. Die im Präparat gefriergetrockneten Bakterien sind vermehren sich, sobald sie mit Wasser in Kontakt kommen, Dann können sie dieses aufnehmen und aktiv werden. Auch Biotin (30 µg pro Beutel) ist Bestandteil der Nahrungsergänzung. Das Vitamin spielt für den Stoffwechsel der Körperzellen eine wichtige Rolle.
Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine ausgewogene und gesunde Ernährung.
Inhaltsverzeichnis:
Anwendung
Symbiolact Comp. ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das dabei helfen kann, die Anzahl der im Darm vorkommenden nützlichen Bakterien wieder zu vermehren. Es enthält neben Milchsäurebakterien wie Lactobacillus paracasei, Lactobacillusacidophilus, Lactococcus lactis und Bifidobacterium lactis auch Biotin. Dieses wasserlösliche Vitamin ist besonders wichtig für die Regeneration der Darmschleimhaut.
Die Milchsäurebakterien regen die Verdauung an und können auch die körpereigene Abwehr unterstützen.
Symbiolact Comp. kann beispielsweise bei Blähungen, Verstopfung, Durchfall oder Reizdarm angewandt werden. Auch nach einer Antibiotikaeinnahme profitiert der Darm von der Einnahme von Symbiolact Comp.
Nebenwirkungen
- Symbiolact Comp. ist in der Regel sehr gut verträglich.
- Insbesondere zu Beginn der Einnahme kann es aber zu vorübergehenden Verdauungsbeschwerden wie Blähungen kommen.
Dosierung
- Täglich sollten 1-2 Beutel Symbiolact Comp. eingenommen werden.
- Dazu wird der Inhalt eines Beutels mit kohlensäurefreiem Wasser versetzt, umgerührt und zu den Hauptmahlzeiten getrunken.
- Auch kalter Tee ist zur Herstellung des Getränks geeignet. Fruchtsäfte eignen sich hingegen nicht.
- Die Anwendungsdauer von Symbiolact Comp. ist im Prinzip nicht begrenzt.
- Um eine vollständige Regeneration des Darms zu ermöglichen, empfiehlt sich eine Einnahme über mehrere Monate.
- So kann ein nachhaltiger Effekt auf die Darmflora erreicht werden.
Weitere Informationen
- Symbiolact Comp. kann auch bei Säuglingen und Kindern angewandt werden. Hier kann das Pulver auch in lauwarmen Tee oder Brei eingerührt werden.
- Auch Schwangere und Stillende können Symbiolact Comp. einnehmen. Hier sind keine schädlichen Wirkungen zu erwarten.
- Bei regelmäßiger Einnahme kann sogar dem Auftreten von allergischen Erkrankungen beim Kind vorgebeugt werden.
Wirkstoffe
Inhaltsstoffe | Menge je 1 Stück |
---|---|
Milchsäurebakterienkulturen | ≥ 10 Milliarden KBE |
Bifidobacterium bifidum | |
Lactobacillus acidophilus | |
Milchsäurebakterienkultur (mit Bifidobakterien) | |
Lactobacillus casei | |
Lactobacillus salivarius | |
Lactobacillus lactis | |
Maltodextrin | Hilfstoff |

Ratgeber Stärkung der Darmflora
Sie benötigen Hilfe bei Stärkung der Darmflora? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber.
Stärkung der Darmflora-Ratgeber ansehen