Laxbene Pulver bei Verstopfung
Laxbene Pulver Anwendung
Das Pulver wird bei Erwachsenen und Kindern ab acht Jahren angewendet, die unter Verstopfung leiden.
Gegenanzeigen
Das Produkt darf in folgenden Fällen nicht angewendet werden:
- Bei einer bestehenden Allergie gegen Macrogol oder einer der enthaltenen Inhaltsstoffe.
- Bei einer Dünndarm- oder Dickdarmerkrankung wie zum Beispiel Morbus Crohn.
- Bei Bauchschmerzen ungeklärter Ursache.
- Bei einer Perforation im Magen-Darm-Trakt oder dem Verdacht auf eine solche.
- Bei einem bestehenden oder vermuteten Darmverschluss.
Bei älteren Menschen oder Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion besteht das Risiko auf eine Störung des Elektrolythaushalts, weshalb vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden sollte.
Laxbene Pulver Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen bei Erwachsenen:
- Bauchschmerzen
- Blähbauch
- Durchfall
- Übelkeit
Gelegentliche Nebenwirkungen bei Erwachsenen:
- Erbrechen
- Stuhlentleerungsdrang
- Stuhlinkontinenz
Nebenwirkungen bei Erwachsenen mit nicht bekannter Häufigkeit:
- Störungen des Elektrolythaushalts
- Dehydratation
Häufige Nebenwirkungen bei Kindern:
- Bauchschmerzen
- Durchfall
Gelegentliche Nebenwirkungen bei Kindern:
- Erbrechen
- Blähungen
- Übelkeit
Bei Erwachsenen kann es sehr selten zu allergischen Reaktionen, die von einem Hautausschlag bis zu einem anaphylaktischen Schock reichen können, kommen. Bei Kindern und Jugendlichen ist die Häufigkeit dieser Nebenwirkung aufgrund nicht verfügbarer Daten nicht bekannt.
Wechselwirkungen
Bei Patienten, die Diuretika (Wassertabletten) einnehmen, besteht das Risiko auf eine Störung des Elektrolythaushalts. Wenn es zu Durchfällen kommt, sollte zur Kontrolle der Elektrolytwerte eine Blutuntersuchung beim Arzt erfolgen.
Laxbene Pulver Dosierung
- Der Inhalt des Beutels wird unmittelbar vor der Einnahme in mindestens 125 ml Wasser aufgelöst.
- Bei einem Beutel pro Tag ist die Einnahme morgens empfohlen.
- Bei einer höheren Dosierung sind zwei Beutel auf morgens und abends aufzuteilen.
- Bei Kindern sollte die Behandlungsdauer 3 Monate nicht überschreiten, da keine klinischen Daten über eine länger als 3 Monate dauernde Behandlung vorliegen.
Weitere Informationen
- Das Präparat enthält eine unbedeutende Menge an Zucker oder Zuckeraustauschstoff und ist daher auch für Diabetiker und Patienten, die eine galaktosefreie Diät einhalten müssen, geeignet.
- Laxbene Pulver kann sowohl während der Schwangerschaft als auch in der Stillzeit eingenommen werden.
- Neben Macrogol sind folgende Bestandteile enthalten: Saccharin-Natrium (E 954) und Apfelaroma (natürliches Aroma, Maltodextrin, Gummi arabicum E 414, Schwefeldioxid E 220, Alpha-Tocopherol E 307).
Laxbene Pulver Wirkstoffe
Inhaltsstoffe | Menge je Bezugsmenge: 10 Gramm |
---|---|
Macrogol 4000 | 10 g |
Apfel Aroma | |
Aromastoffe, natürlich und naturidentisch | |
Maltodextrin | |
Arabisches Gummi | |
Schwefel dioxid | |
alpha-Tocopherol | |
Saccharin, Natriumsalz |

Laxbene 10g Pulver zur Herstellung einer Lösung Zum Einnehmen 50 x 10 g kaufen
22 Angebote ab 25,31 € 37,77 €
Erfahrungen zu Laxbene 10g Pulver zur Herstellung einer Lösung Zum Einnehmen 50 x 10 g
Ähnliche Produkte wie Laxbene 10g Pulver zur Herstellung einer Lösung Zum Einnehmen
Ratgeber Verstopfung
Sie benötigen Hilfe bei Verstopfung? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber. Zum Verstopfung-Ratgeber
Produktdetails
Produktbezeichnung | Laxbene 10g Pulver zur Herstellung einer Lösung Zum Einnehmen |
Packungsgröße(n) | 50 x 10 g |
Darreichungsform | |
Mindestens haltbar bis | Siehe Verpackungsboden |
Produkt von | MERCKLE RECORDATI EBERHARD-FINCKH-STR. 55 89075 ULM Website |
Anwendungsgebiete | Verstopfung |
PZN | 11350447 |
Bezug | Medikament ist rezeptfrei |
Etikettensprache | Deutsch |
Packungsbeilage / Beipackzettel (PDF) | Ansehen/Download |