Döderlein Vaginalkapseln für eine natürlichen Vaginalflora
Döderlein Anwendung
Döderlein Vaginalkapseln werden angewendet für die gezielte Stabilisierung und Sanierung der sogenannten Döderlein-Flora (saure Scheidenflora) nach einer antibiotischen Therapie oder sonstiger Einflüsse, die das physiologische Scheidenmilieu stören.
Eine gesunde Scheidenflora schützt vor:
- urogenitalen Infektionen mit Ausfluss
- Rötungen
- Juckreiz
- Frühgeburten
- Blasenentzündungen
- bakterieller Vaginose
Gegenanzeigen
Bei einer Überempfindlichkeit gegen Lactobacillus gasseri- oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sollten die Kapseln nicht angewendet werden..
Die Anwendung bei Frauen zwischen 12 und 18 Jahren sollte vorab mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden.
Döderlein Nebenwirkungen
In seltenen Fällen kann es zu lokalen Unverträglichkeitsreaktionen wie Rötungen, Juckreiz oder Brennen kommen.
Sprechen sie mit ihrem Arzt oder Apotheker, wenn die genannten Nebenwirkungen mit einer erheblichen Beeinträchtigung für Sie einhergehen oder Sie Reaktionen beobachten, die hier nicht aufgeführt sind.
Wechselwirkung
- Durch die gleichzeitige Anwendung von antimikrobiellen Mitteln kann es zur Wirkverminderung kommen.
- Eine Östrogenbehandlung (zum Beispiel während der Wechseljahre), kann die Wirkung von Döderlein Vaginalkapseln dagegen erhöhen.
Informationen zur Anwendung
- Soweit nicht anders verordnet, führen Sie zur Wiederherstellung der natürlichen Scheidenflora täglich eine Vaginalkapsel tief in die Scheide ein.
- Soll die Vaginalflora nur erhalten werden, genügt eine Anwendung von einmal pro Woche.
- Es bietet sich an, die Behandlung vor dem Schlafengehen durchzuführen und sie für die Dauer der Menstruation zu unterbrechen.
- Tritt keine Besserung Ihrer Symptome ein oder sollten sich diese verschlechtern, informieren Sie bitte schnellstmöglich Ihren Arzt oder Apotheker.
- Dasselbe gilt im Falle einer beabsichtigten oder versehentlichen Überdosierung.
- Sollten Sie die Behandlung vorzeitig beenden oder unterbrechen, kann sich das Krankheitsbild wieder verschlechtern oder die gewünschte Wirkung ausbleiben.
Weitere Informationen
Die Kapseln sind für eine Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit geeignet.
Alternative Präparate
- Für den Aufbau und die Behandlung der Scheidenflora bei jungen Mädchen auch schon vor Einsetzen der Pubertät empfehlen sich Eubiolac Verla Vaginaltabletten.
- Bei Überempfindlichkeit gegen Lactobacillus gasseri kann auf Vagiflor Vaginalzäpfchen zurückgegriffen werden.
- Eine stärkere Wirkung haben Vagi Hex Vaginaltabletten mit dem Wirkstoff Hexetidin gegen bakterielle Infektionen.
- Eine sanfte Alternative ohne Milchsäurebakterienbieten Vagi-C Fem Vaginaltabletten.
Döderlein Wirkstoffe
Inhaltsstoffe | Menge je 1 Stück |
---|---|
Lactobacillus gasseri Kulturlyophilisat | 1.1e+009 BE |
Gelatine | Hilfstoff |
Lactose | Hilfstoff |
Lactose 1-Wasser | Hilfstoff |
Palmitoyl ascorbinsäure | Hilfstoff |
Titan dioxid | Hilfstoff |

Döderlein Vaginalkapseln 10 Stück kaufen
28 Angebote ab 9,82 € 16,73 €
Erfahrungen zu Döderlein Vaginalkapseln 10 Stück
Ähnliche Produkte wie Döderlein Vaginalkapseln
Ratgeber Vaginalflora
Sie benötigen Hilfe bei Vaginalflora? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber. Zum Vaginalflora-Ratgeber
Produktdetails
Produktbezeichnung | Döderlein Vaginalkapseln |
Packungsgröße(n) | 10 Stück |
Darreichungsform | Vaginalkapseln |
Mindestens haltbar bis | Siehe Verpackungsboden |
Produkt von | Novartis ZIELSTATTSTR. 81379 MUENCHEN Website |
Anwendungsgebiete | Vaginalflora |
PZN | 01571331 |
Bezug | Medikament ist rezeptfrei |