Migräne-Kranit 500mg Zäpfchen zur Behandlung von Migräne und anderen Schmerzen

Wichtiger Hinweis
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Migräne- Kranit 500mg Anwendung
- zur akuten Behandlung von Kopfschmerzen die durch Migräne verursacht werden
- zur linderung sonstiger leichter bis mäßiger Schmerzen
Gegenanzeigen
Von der Anwendung der Zäpfchen sollte abgesehen werden,
- wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber Phenazon, Pyrazolone, Phenylbutazone oder einen anderen Bestandteil des Präparats bekannt ist
- bei vererbtem Mangel an Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenasel (genetisch bedingtes Krankheitsbild, bei dem die Möglichkeit besteht, dass sich die roten Blutkörperchen auflösen)
- bei vorliegender, akuter hepatischer Porphyrie (vererbbare Krankheit, die die Bildung des roten Blutfarbstoffs stört)
- in Schwangerschaft und Stillzeit wird von der Anwendung von Migräne-Kranit Zäpfchen abgeraten.
- bei bereits vorliegenden Blutbildschäden
- bei Allergiepatienten
Migräne- Kranit 500mg Nebenwirkungen
Die Anwendung von Migräne-Kranit 500mg Zäpfchen kann unter Umständen folgende Nebenwirkungen hervorrufen
- Verschiedenen Hautreaktionen wie Juckreiz, Rötungen, Bläschen- und Knotenbildung, Nesselsucht, Entzündungen (gelegentlich)
- Schwellungen mit Wasseransammlungen(selten)
- Entzündungen und Schwellungen im Rachenbereich (selten)
- Hautausschläge bis hin zum Auflösen und Ablösen von Hautpartien (selten)
- Schwere sofortige Reaktionen in Verbindung mit einem Schock sind sehr selten
Wechselwirkungen
- Bei gleichzeitiger Einnahme von Warfarin, kann die Wirkung von Warfarin abgeschwächt werden.
- Bei längerer Anwendung der Zäpfchen in Verbindung mit enzyminduzierenden Stoffen wie Phenytoin, Barbiturate, Spironolacton, Rifampicin oder Carbamazepin, wird die Dauer der Wirkung von Phenazon möglicherweise verkürzt.
- Bei zeitgleicher Anwendung mit Cimetidin oder Disulfiram, Betarezeptorenblockern, Calcium-Antagonisten, Antiarrhythmika, oralen Kontrazeptiva oder Ketoconazol, wird die Ausscheidung und/oder der Abbau von Phenazon verlangsamt.
Informationen zur Anwendung
- Zur Behandlung akuter Migränekopfschmerzen führen Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren 2 Zäpfchen tief ins After ein.
- Die Behandlung kann bei Bedarf alle 4-8 Stunden wiederholt werden.
- Die maximale Tagesdosis von 8 Zäpfchen sollte hierbei nicht überschritten werden.
- Bei leichten bis mäßigen Schmerzen wird 1-2 Zäpfchen rektal eingeführt und die Anwendung ebenfalls bei Bedarf alle 4-8 Stunden wiederholt.
- Bei Ältere Anwender in schlechterem Allgemeinzustand, die unter eingeschränkter Kreatininclearance oder Leberfunktion leiden, beträgt die Höchst-Tagesdosis 3 Zäpfchen.
Weitere Informationen
- Nicht für Säuglinge, Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren geeignet.
- Für Schwangere und Stillende nicht geeignet.

Migräne- Kranit 500mg Zäpfchen 10 Stück kaufen
41 Angebote ab 5,54 € 12,36 €
Erfahrungen zu Migräne- Kranit 500mg Zäpfchen 10 Stück
Ähnliche Produkte wie Migräne- Kranit 500mg Zäpfchen
Ratgeber Migräne
Sie benötigen Hilfe bei Migräne? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber. Zum Migräne-Ratgeber
Produktdetails
Produktbezeichnung | Migräne- Kranit 500mg Zäpfchen |
Packungsgröße(n) | 10 Stück |
Darreichungsform | Suppositorien |
Mindestens haltbar bis | Siehe Verpackungsboden |
Produkt von | KREWEL MEUSELBACH KREWELSTR. 53783 EITORF Website |
Anwendungsgebiete | Migräne |
PZN | 03438085 |
Bezug | Medikament ist rezeptfrei |
Etikettensprache | Deutsch |