Cetirizin Hexal Tropfen bei Allergien zur Behandlung von Heuschnupfen
Cetirizin Hexal bei Allergien Anwendung
Das Arzneimittel wird zur Behandlung verschiedener allergischer Erkrankungen eingesetzt.
- Es dient der Linderung der Symptome in Augen und Nase bei Heuschnupfen und bei ganzjährigem allergischem Schnupfen.
- Außerdem wird es zur Besserung der Beschwerden bei chronischer Nesselsucht angewendet.
- Es kann auch bei asthmaähnlichen Beschwerden und Neurodermitis eingenommen werden.
Gegenanzeigen
Die Tropfen dürfen nicht angewendet werden
- bei einer Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
- von Patienten mit schweren Nierenerkrankungen.
- von Kindern unter 2 Jahren.
Cetirizin Hexal bei Allergien Nebenwirkungen
Folgende Nebenwirkungen sind möglich:
- Häufig können Schläfrigkeit, Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Durchfall, Mundtrockenheit, Schnupfen und Kopfschmerzen auftreten.
- Gelegentlich können die Tropfen Unwohlsein, extreme Müdigkeit, Bauchschmerzen, Missempfindung auf der Haut, Erregung, Bauchschmerzen, Juckreiz und Auschlag auslösen.
- Selten kann es zu Nesselsucht, Bewegungsstörungen, Gewichtszunahme, Aggression, Verwirrtheit, Depression, Halluzination, Schlaflosigkeit, Ödemen, abnormer Leberfunktion, zu schnellem Herzschlag und allergischen Reaktionen kommen.
- Sehr selten sind Thrombozytopenie, verschwommenes Sehen, Tremor, veränderter Geschmackssinn, Synkope, Tics und abnorme Harnausscheidung möglich.
Wechselwirkungen
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Cetirizin Hexal bei Allergien Dosierung
- Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene nehmen 1 mal täglich 20 Tropfen ein.
- Kinder von 6 bis 12 Jahren erhalten 2 mal täglich jeweils 10 Tropfen.
- Kinder zwischen 2 und 6 Jahren erhalten 2 mal täglich jeweils 5 Tropfen.
- Patienten mit einer Nierenschwäche sollten 1 mal täglich 10 Tropfen einnehmen.
- Die Anwendungsdauer wird vom Arzt bestimmt und hängt von der Art der Beschwerden ab.
Weitere Informationen
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung vermieden werden.
- Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion, Epilepsie oder einem Krampfrisiko sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten.
- Die Tropfen sollten nicht zusammen mit Alkohol eingenommen werden.
Alternative Präparate
- Bei allergischen Erkrankungen wie Heuschnupfen und Nesselsucht können auch Cetirizin Hexal bei Allergien Filmtabletten eingesetzt werden. Sie enthalten ebenfalls den Wirkstoff Cetirizindihydrochlorid.
Cetirizin Hexal bei Allergien Wirkstoffe
Inhaltsstoffe | Menge je 1 Milliliter |
---|---|
Cetirizin dihydrochlorid | 10 mg |
Cetirizin | 8.42 mg |

74%
Cetirizin Hexal Tropfen bei Allergien 20 ml kaufen
32 Angebote ab 4,58 € 17,88 €
Erfahrungen zu Cetirizin Hexal Tropfen bei Allergien 20 ml
Erfahrungsbericht schreiben
Ähnliche Produkte wie Cetirizin Hexal Tropfen bei Allergien
Ratgeber Nesselsucht
Sie benötigen Hilfe bei Nesselsucht? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber. Zum Nesselsucht-Ratgeber
Bestseller-Rang Nr. 28 in Medikamente > Allergie & Heuschnupfen > Nesselsucht |
Bestseller-Rang Nr. 57 in Medikamente > Allergie & Heuschnupfen > Heuschnupfen |
Bestseller-Rang Nr. 15 in Medikamente > Allergie & Heuschnupfen > Hausstauballergie |
Bestseller-Rang Nr. 15 in Medikamente > Allergie & Heuschnupfen > Allergisches Asthma |
Bestseller-Rang Nr. 44 in Medikamente > Allergie & Heuschnupfen > Allergischer Schnupfen |
Bestseller-Rang Nr. 17 in Medikamente > Allergie & Heuschnupfen > Allergische Hautreaktionen |
Bestseller-Rang Nr. 30 in Medikamente > Allergie & Heuschnupfen > Allergische Bindehautentzündung |
Produktdetails
Produktbezeichnung | Cetirizin Hexal Tropfen bei Allergien |
Packungsgröße(n) | 20 ml |
Darreichungsform | |
Mindestens haltbar bis | Siehe Verpackungsboden |
Produkt von | Hexal INDUSTRIESTR. 83607 HOLZKIRCHEN Website |
Anwendungsgebiete | Nesselsucht, Heuschnupfen, Hausstauballergie, Allergisches Asthma, Allergischer Schnupfen, Allergische Hautreaktionen, Allergische Bindehautentzündung |
PZN | 02579613 |
Bezug | Medikament ist rezeptfrei |
Etikettensprache | Deutsch |