Buscopan Plus Filmtabletten bei Schmerzen & Krämpfen im Bauchbereich
Buscopan Plus Anwendung
Buscopan Plus Filmtabletten werden angewendet bei:
- krampfartigen Schmerzen bei Erkrankungen des Magens und des Darmes
- krampfartigen Schmerzen und Funktionsstörungen im Bereich der Gallenwege
- der ableitenden Harnwege
- der weiblichen Geschlechtsorgane, z. B. bei schmerzhaften Regelblutungen
Gegenanzeigen
Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden bei:
- Überempfindlichkeit gegen Butylscopolaminiumbromid, Paracetamol oder einen der sonstigen Inhaltsstoffe
- mechanischen Verengungen (Stenosen) im Magen-Darm-Trakt, z. B. wegen einer Geschwulst oder Darmabknickung
- krankhafter Aufweitung des Dickdarms (Megakolon)
- Harnverhaltung durch mechanische Verengung der Harnwege (z. B. Vergrößerung der Vorsteherdrüse
- Grünem Star (Engwinkelglaukom)
- krankhaft beschleunigtem Herzschlag, Herzrasen und unregelmäßigem Herzschlag
- besonderer Form krankhafter Muskelschwäche (Myasthenia gravis)
- schweren Leberfunktionsstörungen
- und nur nach Rücksprache mit dem Arzt bei Beeinträchtigungen der Leberfunktion, Gilbert-Syndrom, vorgeschädigter Niere sowie bei Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenasemangel.
Buscopan Plus Nebenwirkungen
Folgende Nebenwirkungen sind möglich:
- gelegentlich Hautreaktionen wie abnormes Schwitzen, Juckreiz, trockene Haut; Schwindel; Müdigkeit; Mundtrockenheit;Durchfall; Übelkeit; Erbrechen; Magenbeschwerden
- selten Blutdruckabfall, Hautrötung, Anstieg der Herzschlagfrequenz, Störungen beim Wasserlassen (Nachtröpfeln, verminderter Harnstrahl)
- sehr selten Einstellstörungen des Auges auf unterschiedliche Sehweiten, starke Erhöhung des Augeninnendrucks mit verschwommenem Sehen und starken Kopfschmerzen (Glaukomanfall)
- unter Paracetamol: schwere Hautreaktionen(wie Stevens-Johnson-Syndrom, toxisch-epidermale Nekrolyse, akute generalisierte exanthematöse Pustulose
- außerdem schwere Überempfindlichkeitsreaktionen, anaphylaktischer Schock, massive Schwellungen von Haut und Schleimhäuten ( Zunge, Lippen, Gesicht), Atemnot, Nesselsucht, Hautausschlag, Hautrötung; Anstieg der Leberwerte, verringerteAnzahl von Blutplättchen, starke Verminderung der Blutkörperchen, verkrampfte Muskulatur der Bronchien, besonders bei Patienten mit Analgetika-Asthma, Kreislaufkollaps, Harnverhaltung
Wechselwirkungen
Folgende Wechselwirkungen durch die gleichzeitige Gabe von Buscopan Plus sind möglich:
- anticholinergene Effekte können durch andere Anticholinergika ( Tiotropium, Ipratropium, atropinartige Verbindungen), Amantadin, tri-und tetrazyklische Antidepressiva, Antipsychotika, Chinidin, Disopyramid und Antihistaminika verstärkt auftreten
- Dopamin-Antagonisten wie Metoclopramid können eine gegenseitige, abgeschwächte Wirkung auf die Muskulatur des Magen-Darm-Trakts bewirken
- die beschleunigende Wirkung von ?-Sympathomimetika auf den Herzschlag kann verstärkt werden
- die Dosierung von Buscopan Plus sollte bei gleichzeitiger Einnahme von Probenecid verringert werden, um den Abbau von Paracetamol nicht zu verlangsamen
- Leberschäden durch Arzneimittel, die zu beschleunigtem Arzneimittelabbau in der Leber führen, Schlafmittel und Antiepileptika wie Phenobarbital, Phenytoin, Carbamazepin sowie Rifampicin
- verringerte Wirksamkeit durch Mittel zur Senkung erhöhter Blutfettwerte
- Zidovudin kann die Neigung zur Verminderung weißer Blutkörperchen verstärken
- die Ausscheidung von Chloramphenicol kann deutlich verlangsamt und seine Toxizität erhöht sein
- Metoclopramid und Domperidon können Aufnahme und Wirkungseintritts beschleunigen
- Mittel zur Verlangsamung der Magenentleerung können Aufnahme und Wirkungseintritt verzögern
Informationen zur Anwendung
- Die Einzeldosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt ein bis zwei Filmtabletten.
- Als maximale Tagesdosis innerhalb von 24 Stunden gelten 6 Tabletten.
- Der zeitliche Abstand bis zur Einnahme der nächsten Dosis muss mindestens 8 Stunden betragen.
- Die Tabletten werden unzerkaut mit Flüssigkeit geschluckt.
- Ohne ärztlichen Rat sollte die Einnahme nicht länger als drei bis vier Tage erfolgen.
- Bei Überdosierung kann es zu schweren Leber- und Nierenschäden kommen.
Weitere Informationen
- Das Arzneimittel ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
- Eine Anwendung in der Schwangerschaft wird nicht und in der Stillzeit nur nach Nutzen-Risiko-Abwägung empfohlen.
- Während der Behandlung sollte auf Alkohol verzichtet werden.
- Das Produkt enthält Natrium.
Buscopan Plus Wirkstoffe
Inhaltsstoffe | Menge je 1 Stück |
---|---|
Paracetamol | 500 mg |
Butylscopolaminium bromid | 10 mg |
Butylscopolaminium Kation | 8.19 mg |

Buscopan Plus Filmtabletten Boehringer ingelheim 20 Stück kaufen
46 Angebote ab 5,46 € 12,35 €
Erfahrungen zu Buscopan Plus Filmtabletten Boehringer ingelheim 20 Stück
Ähnliche Produkte wie Buscopan Plus Filmtabletten Boehringer ingelheim
Ratgeber Magenkrämpfe
Sie benötigen Hilfe bei Magenkrämpfe? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber. Zum Magenkrämpfe-Ratgeber
Bestseller-Rang Nr. 3 in Medikamente > Magen & Darm > Magenkrämpfe |
Bestseller-Rang Nr. 5 in Medikamente > Für die Frau > Regelschmerzen |
Produktdetails
Produktbezeichnung | Buscopan Plus Filmtabletten Boehringer ingelheim |
Packungsgröße(n) | 20 Stück |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Mindestens haltbar bis | Siehe Verpackungsboden |
Produkt von | Boehringer Ingelheim BINGER STR. 55216 INGELHEIM Website |
Anwendungsgebiete | Magenkrämpfe, Regelschmerzen |
PZN | 02483617 |
Bezug | Medikament ist rezeptfrei |
Etikettensprache | Deutsch |
Packungsbeilage / Beipackzettel (PDF) | Ansehen/Download |