Teufelskralle- Ratiopharm Filmtabletten
Teufelskralle Ratiopharm wird zur unterstützenden Therapie bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates angewendet.
Teufelskralle- Ratiopharm Wirkstoffe/Inhaltsstoffe
Der enthaltene Wirkstoff heißt Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt.
Gegenanzeigen
Teufelskralle-ratiopharm darf nicht eingenommen werden, bei einer (allergischen) Überempfindlichkeit gegen Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile. Eine Anwendung darf ebenfalls nicht erfolgen, bei Vorliegen von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Teufelskralle Ratiopharm ist notwendig, beim Vorliegen von Gallensteinen.
Teufelskralle- Ratiopharm Nebenwirkungen
Sehr selten können unter der Einnahme des Arzneimittels Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Blähungen, Durchfall, Erbrechen, Übelkeit) sowie Kopfschmerzen und Schwindel auftreten. Sehr selten worden Überempfindlichkeitsreaktionen (Nesselsucht, Hautausschläge, Gesichtsödeme bis hin zum beobachtet.
Der Arzt oder Apotheker ist zu informieren, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigt oder Nebenwirkungen auftreten, die nicht in der Gebrauchsinformation angegeben sind. Ein Arzt ist aufzusuchen, bei andauernden Beschwerden sowie akuten Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen.
Teufelskralle- Ratiopharm Dosierung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, gilt: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen 2-mal am Tag 1 Filmtablette ein. Die Einnahme der Filmtabletten soll am Morgen und am Abend zu den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit erfolgen.
Der Arzt oder Apotheker ist aufzusuchen, wenn der Eindruck entsteht, dass die Wirkung von Teufelskralle-ratiopharm zu stark oder zu schwach ist. Werden zu große Mengen des Arzneimittels eingenommen, kann es bei Personen mit einer Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten. Wurde die vorherige Einnahme von Teufelskralle Ratiopharm vergessen, darf nicht die doppelte Dosis angewendet werden.
Bis zum Eintritt der Beschwerdefreiheit, soll das Arzneimittel eingenommen werden.
Weitere Informationen
Das pflanzliche Arzneimittel sollte in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, da zur Anwendung von Teufelskralle Ratiopharm bei Schwangeren und Stillenden keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Teufelskralle-ratiopharm sollte bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden, da für diese Personengruppe kein Erkenntnismaterial vorliegt.
Teufelskralle- Ratiopharm Wirkstoffe
Inhaltsstoffe | Menge je 1 Stück |
---|---|
Teufelskrallenwurzel Trockenextrakt, (4,4-5:1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V) | 480 mg |

Teufelskralle- Ratiopharm Filmtabletten 200 Stück kaufen
30 Angebote ab 27,83 € 51,47 €
Alle Packungsgrößen:
Erfahrungen zu Teufelskralle- Ratiopharm Filmtabletten 200 Stück
Ähnliche Produkte wie Teufelskralle- Ratiopharm Filmtabletten
Produktdetails
Produktbezeichnung | Teufelskralle- Ratiopharm Filmtabletten |
Packungsgröße(n) |
50 Stück 100 Stück 200 Stück |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Mindestens haltbar bis | Siehe Verpackungsboden |
Produkt von | Ratiopharm GRAF-ARCO-STR. 89079 ULM Website |
Anwendungsgebiete | Rheumatische Erkrankungen |
PZN | 02940747 |
Bezug | Medikament ist rezeptfrei |
Etikettensprache | Deutsch |