Citrafleet Pulver zur Darmreinigung

Citrafleet Pulver zur Herstellung einer Zum Einnehmen (beutel) Anwendung
Das Produkt wird vor diagnostischen Untersuchungen wie Röntgen oder Darmspiegelung zur Darmreinigung eingenommen.
- Es fördert die Darmtätigkeit und damit die Darmentleerung.
- Der Wassergehalt im Stuhl wird erhöht.
Gegenanzeigen
Das Produkt darf nicht eingenommen werden:
- bei einer Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
- von Patienten mit dekompensierter Herzinsuffizienz, Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür.
- von Patienten mit unzureichender Magenentleerung.
- von Patienten mit Darmverschluss, Darmdurchbruch, geschädigter Darmwand oder Erweiterung des Dickdarms.
- von Personen, die kürzlich unter Übelkeit und Erbrechen gelitten haben.
- bei einem übermäßigen Durstgefühl.
- nach Operationen im Bauchraum.
- von Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen.
- von Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung.
- von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren.
Citrafleet Pulver zur Herstellung einer Zum Einnehmen (beutel) Nebenwirkungen
Folgende Nebenwirkungen sind möglich:
- häufig kann es zu bauchschmerzen, Blähbauch, Durstgefühl, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Analbeschwerden, Übelkeit und Mundtrockenheit kommen.
- Gelegentlich sind Erbrechen, Schwindel und Stuhlinkontinenz zu beobachten.
Wechselwirkungen
Mit folgenden Arzneimitteln kann es zu Wechselwirkungen kommen:
- Anti-Baby-Pille, Medikamenten zur Behandlung von Diabetes oder Epilepsie.
- Diuretika, anderen Abführmitteln und Kortikosteroiden.
- Digoxin, Nichtsteroidalen Antiphlogistika, Trizyklischen Antidepressiva und Neuroleptika.
Citrafleet Pulver zur Herstellung einer Zum Einnehmen (beutel) Dosierung
- Am Abend vor der Untersuchung wird der Inhalts des 1. Beutels eingenommen.
- Der Inhalt des 2. Beutels wird am Morgen des Untersuchungstages eingenommen.
- Zwischen beiden Einnahmen ist ein zeitlicher Abstand von mindestens 5 Stunden einzuhalten.
- Der Beutelinhalt wird in einem Glas Wasser aufgelöst und getrunken.
- Nach der Einnahme wird 10 Minuten nichts getrunken.
- Anschließend sind ca. stündlich klare Flüssigkeiten in Portionen von 250 ml bis 400 ml zu trinken.
- Insgesamt sollten 1,5 bis 2 l Flüssigkeit getrunken werden.
Weitere Informationen
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist vor der Anwendung ein Arzt zu befragen.
- Patienten mit einer Störung des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie mit gestörter Herz- oder Nierenfunktion sollten vor der Einnahme ihren Arzt befragen..
- Vorsicht bei der Einnahme ist für Patienten mit niedrigem Blutdruck, Hyponatriämie, Epilepsie, Krampfanfällen sowie für ältere und geschwächte Personen geboten.
Alternative Präparate
Zur Anregung der Darmentleerung kann auch Macrogol Hexal Plus Elektrolyte Pulver angewendet werden.
Citrafleet Pulver zur Herstellung einer Zum Einnehmen (beutel) Wirkstoffe
Inhaltsstoffe | Menge |
---|---|
Citronensäure 1-Wasser | 12g |
Magnesium oxid, leicht | 3.5g |
entspricht Magnesium Ion | 2.11g |
Natrium picosulfat | 10 mg |
Kalium hydrogencarbonat | Hilfstoff |
entspricht Kalium Ion | 195 mg Hilfstoff |
Maltodextrin | Hilfstoff |
RRR-alpha-Tocopherol | Hilfstoff |
Saccharin, Natriumsalz | Hilfstoff |
Zitronen Aroma | Hilfstoff |

Citrafleet Pulver zur Herstellung einer Lösung Zum Einnehmen (beutel) 2 Stück kaufen
43 Angebote ab 14,41 € 23,72 €
Erfahrungen zu Citrafleet Pulver zur Herstellung einer Lösung Zum Einnehmen (beutel) 2 Stück
Erfahrungsbericht schreiben
Ähnliche Produkte wie Citrafleet Pulver zur Herstellung einer Lösung Zum Einnehmen (beutel)
Ratgeber Verstopfung
Sie benötigen Hilfe bei Verstopfung? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber. Zum Verstopfung-Ratgeber
Produktdetails
Produktbezeichnung | Citrafleet Pulver zur Herstellung einer Lösung Zum Einnehmen (beutel) |
Packungsgröße(n) | 2 Stück |
Darreichungsform | Pulver |
Mindestens haltbar bis | Siehe Verpackungsboden |
Produkt von | MERCKLE RECORDATI EBERHARD-FINCKH-STR. 55 89075 ULM Website |
Anwendungsgebiete | Verstopfung |
PZN | 04970221 |
Bezug | Medikament ist rezeptfrei |
Etikettensprache | Deutsch |
Packungsbeilage / Beipackzettel (PDF) | Ansehen/Download |