ProduktinformationenSoledum Balsam Fluid: sanfter Schleimlöser bei Atemwegsinfektionen
Soledum Balsam wird angewendet zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der oberen Luftwege (bei unkomplizierter Sinusitis und Bronchitis), .
Der Wirkstoff Cineol wird nach dem Einreiben schnell von der Haut aufgenommen und gelangt direkt in die Bronchien durch die Blutbahn. Zusätzlich wird ein verdampfender Anteil eingeatmet und kann in den Atemwegen eine entzündungshemmende und schleimlösende Wirkung entfalten.
Auch für Menschen mit empfindlicher Haut gut geeignet, da besonders hautfreundlich. Soledum Balsam eignet sich auch zur Inhalation.
Inhaltsverzeichnis:
- Anwendung
- Wirkstoffe/Inhaltsstoffe
- Informationen zur Anwendung
- Weitere Informationen
- Alternative Präparate
- Soledum Balsam Fluid kaufen
Soledum Fluid Anwendung
Soledum Balsam Fluid wird bei Erkrankungen der Atemwege angewandt. Der Balsam wirkt über die Blutbahn sowie über die Atemwege und löst Schleim, so dass dieser leicht abgehustet werden kann. Zusätzlich entfalten die Inhaltsstoffe über die Atemluft eine entzündungshemmende und leicht antibakterielle Wirkung.
- Erkältungskrankheiten der oberen Atemwege
- Husten mit festsitzendem Schleim
- Sinusitis und Bronchitis
Informationen zur Anwendung
Der flüssige Balsam ist ausschließlich zur äußeren Anwendung gedacht. Er kann zur Inhalation verwendet werden, zum Einreiben oder im Bad.
- Für ein Vollbad 20 Tropfen des Balsams ins Badewasser geben.
- Zum Inhalieren 15 bis 20 Tropfen im Inhalator mit 1/4 l heißem Wasser übergießen.
- Einige Tropfen auf Brust und Rücken in die Haut massieren, bevorzugt vor dem Schlafengehen.
Weitere Informationen
- Soledum Balsam Fluid ist so mild, dass er auch für jüngere Patienten und Patientinnen sowie für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet ist.
- Das enthaltene Cineol reizt die Haut wenig bis gar nicht.
- Es wird einerseits beim Einreiben über die Blutbahn direkt in die Bronchien transportiert, wo es seine Wirkung schnell entfaltet, andererseits wird es über die Atemluft aufgenommen und wirkt in den Atemwegen antibakteriell und entzündungshemmend.
- Die meisten Menschen bevorzugen es, abends vor dem Schlafengehen Brust und Rücken mit dem Balsam einzureiben.
- Der Balsam riecht recht stark, was tagsüber, vor allem am Arbeitsplatz, eher unerwünscht ist.
Alternative Präparate
- Alternativ zum Balsam gibt es Soledum Kapseln zum Einnehmen. Sie gelten als relativ magenschonend und können auch von Jugendlichen verwendet werden.
- Höhere Dosen Cineol in Kombination mit anderen Wirkstoffen enthält beispielsweise GeloMyrtol Forte. Die Kapseln sind ebenfalls zum Einnehmen gedacht, können aber bei empfindlichen Menschen zu Magenbeschwerden führen.
- Ein weiteres pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten ist Prospan Hustensaft. Die Tropfen können von Kindern und Erwachsenen täglich eingenommen werden und lösen ebenfalls den Husten.
- Umckaloabo dagegen gilt als eine Art pflanzliches Antibiotikum und soll bei allen Arten von Atemwegsinfekten wirken.
Soledum Fluid Wirkstoffe
Inhaltsstoffe | Menge je 1 Gramm |
---|---|
Cineol | 150 mg |

Ratgeber Husten & Bronchitis
Sie benötigen Hilfe bei Husten & Bronchitis? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber.
Husten & Bronchitis-Ratgeber ansehen