Antistax Venencreme bei leichten venösen Durchblutungsstörungen & damit einhergehenden Beschwerden
Anwendung
Die Venencreme kommt bei Beschwerden und Schweregefühl in den Beinen zur Anwendung, sofern diese auf leichte venöse Durchblutungsstörungen zurückzuführen sind.
Gegenanzeigen
Bei einer Allergie gegen einen der Bestandteile (insbesondere gegen rote Weinrebenblätter oder Salicylsäure) soll die Creme nicht verwendet werden. Kontraindiziert ist die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren. Verletzte Haut, Schleimhäute und der Augenbereich sollten nicht mit der Creme in Kontakt kommen. Ein Arzt ist vor dem Einsatz der Creme zu konsultieren, falls die folgenden Krankheiten und Beschwerden vorliegen:
- Entzündliche Hautveränderungen
- Entzündete Venen oder verhärtetes Unterhautgewebe
- starke Schmerzen, Geschwüre oder Schwellungen der Beine
- Herz- oder Nierenkrankheiten
Nebenwirkungen
Als Nebenwirkungen wurden Kontaktallergien, Juckreiz, Rötungen, Urtikaria und Kontaktekzeme genannt.
Wechselwirkungen
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Informationen zur Anwendung
- 1-3 Mal täglich tragen Erwachsene eine dünne Cremeschicht auf die betroffenen Stellen auf.
- Die Venencreme wird in der Streichrichtung vom Fuß zum Oberschenkel leicht einmassiert, bis sie komplett eingezogen ist.
- Im Anschluss sollten die Hände gründlich gewaschen werden.
- Es wird empfohlen, das Produkt für eine Dauer von 4 Wochen regelmäßig anzuwenden.
Weitere Informationen
- Aufgrund mangelnder Datenlage sollte auf die Verwendung während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verzichtet werden.
Alternative Präparate
- Antistax ist auch in der Darreichungsform als Antistax extra Venentabletten erhältlich. Diese Applikationsform eignet sich gut auf Reisen oder für unterwegs.
- Venostasin Tropfen sind ein Arzneimittel auf Basis von Rosskastaniensamen-Trockenextrakt. Rosskastanie wird traditionell zur Linderung von Beschwerden aufgrund müder Beine eingesetzt.
Wirkstoffe
Inhaltsstoffe | Menge je Bezugsmenge: 1 Gramm |
---|---|
Weinblätter Dickextrakt | 28.2 mg |
Cetomacrogol 1000 | |
Cetylstearylalkohol | |
Citronenöl | |
Decyl oleat | |
Harnstoff | |
Isopropyl myristat | |
Propylenglycol | |
Salicylsäure | |
Wasser, gereinigt |
Erfahrungen zu Antistax Venencreme Boehringer ingelheim 100 g
Ähnliche Produkte wie Antistax Venencreme Boehringer ingelheim
Ratgeber Venenschwäche
Sie benötigen Hilfe bei Venenschwäche? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber. Zum Venenschwäche-Ratgeber
Produktdetails
Produktbezeichnung | Antistax Venencreme Boehringer ingelheim |
Packungsgröße(n) | 100 g |
Darreichungsform | Creme |
Mindestens haltbar bis | Siehe Verpackungsboden |
Produkt von | Boehringer Ingelheim BINGER STR. 55216 INGELHEIM Website |
Anwendungsgebiete | Venenschwäche |
PZN | 10347319 |
Bezug | Medikament ist rezeptfrei |
Etikettensprache | Deutsch |