Antihydral Salbe zur Normalisierung der Schweißabsonderung
Antihydral Anwendung
Die Salbe wird zur Behandlung starker Schweißbildung insbesondere an Füßen, Händen und den Achseln eingesetzt.
Gegenanzeigen
Bei Überempfindlichkeit gegenüber Formaldehyd oder einen der anderen Inhaltsstoffe darf die Salbe nicht angewendet werden. Auch wenn die Haut nässt oder blasig ist, sollte sie nicht behandelt werden.
Antihydral Nebenwirkungen
Selten treten Reizungen der Haut oder Überempfindlichkeitsreaktionen auf. Bei einer Kontaktallergie gegen Formaldehyd kann es zu Hautausschlägen und Ekzemen kommen.
Wechselwirkungen
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Informationen zur Anwendung
Die Salbe wird ein bis zweimal täglich dünn und gleichmäßig auf die zu behandelnden Hautstellen, wenn gewünscht nach der Reinigung, aufgetragen und sollte dann trocknen. Die Schweißbildung lässt in der Regel nach wenigen Tagen nach. Der Zeitabstand kann dann individuell vergrößert werden. Die genaue Dauer der Behandlung sollte mit dem Arzt abgesprochen werden.
Weitere Informationen
Stillende sollten die Salbe nicht an der Brust anwenden.
Alternative Präparate
- Alternativ kann das Yerka Deodorant Antitranspirant verwendet werden.
Antihydral Wirkstoffe
Inhaltsstoffe | Menge je 1 Gramm |
---|---|
Methenamin | 130 mg |
Aromastoffe, natürlich und naturidentisch |

Antihydral Salbe 70 g kaufen
31 Angebote ab 5,20 € 9,01 €
Erfahrungen zu Antihydral Salbe 70 g
Ähnliche Produkte wie Antihydral Salbe
Ratgeber Deo & Schweißhemmung
Sie benötigen Hilfe bei Deo & Schweißhemmung? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber. Zum Deo & Schweißhemmung-Ratgeber
Produktdetails
Produktbezeichnung | Antihydral Salbe |
Packungsgröße(n) | 70 g |
Darreichungsform | Salbe |
Mindestens haltbar bis | Siehe Verpackungsboden |
Produkt von | Robugen ALLEENSTR. 73730 ESSLINGEN Website |
Anwendungsgebiete | Deo & Schweißhemmung |
PZN | 00052729 |
Bezug | Medikament ist rezeptfrei |
Etikettensprache | Deutsch |