ProduktinformationenSweatosan als natürliche Hilfe gegen Schwitzen
Sweatosan ist ein pflanzliches Arzneimittel mit dem Wirkstoff Salbeiblätter-Trockenextrakt.
Die Tabletten werden bei vermehrter Schweißabsonderung eingenommen und wirken so als natürliche Hilfe gegen verstärktes Schwitzen.
Inhaltsverzeichnis:
- Anwendung
 - Wirkstoffe/Inhaltsstoffe
 - Gegenanzeigen
 - Nebenwirkungen
 - Wechselwirkungen
 - Dosierung
 - Weitere Informationen
 - Sweatosan Tabletten kaufen
 
Sweatosan Anwendung
Sweatosan Tabletten werden bei vermehrter Schweißabsonderung als pflanzliches Arzneimittel angwendet.
Sweatosan Wirkstoffe/Inhaltsstoffe
- Sweatosan Tabletten bestehen aus den Wirkstoffen der Salbeiblätter.
 - Hier handelt es sich um einen Trockenextrakt, ein wirksames Arzneimittel aus der Gruppe der Athihidrotika (schweißhemmende Mittel).
 - Der in den Sweatosan Tabletten befindliche Wirkstoff enthält hauptsächlich den Gerbstoff von Salbeiblättern. In einer Tablette befinden sich 80mg Trockenextrakt (4-7:1). Das Auszugsmittel ist Wasser.
 
Gegenanzeigen
- Bei einer vorhandenen Unverträglichkeit gegenüber dem Wirkstoff Salbei ist eine Einnahme nicht angezeigt.
 - Auch bei Unverträglichkeiten gegenüber Lactose, Glucose und Saccharose ist Vorsicht geboten, da Sweatosan Tabletten auch Anteile dieser Substanzen enthalten.
 - Für Diabetekter wichtig: Eine Tablette entspricht 0,02 BE.
 
Sweatosan Nebenwirkungen
- Sehr selten können allergische Hautreaktion oder auch allergische Atemnot auftreten, wobei hier die Häufigkeit nicht bekannt ist.
 
Wechselwirkungen
- Es sind bisher keine Wechselwirkungen zwischen Sweatosan Tabletten und anderen Arzneimitteln bekannt.
 - Zur Sicherheit kann die Einnahme, unter Berücksichtigung anderer Arzneimittel, vorher mit dem Arzt abgesprochen werden.
 
Sweatosan Dosierung
- Die überzogenen Sweatosan Tabletten sollten nach den Mahlzeiten unzerkaut mit Wasser eingenommen werden.
 - Die Dauer der Einnahme ist grundsätzlich unbegrenzt.
 - Bei anhaltenden starken Schweißabsonderungen, insbesondere nachts, sollte ein Arzt aufgesucht werden, um mögliche z. B. innere Krankheiten auszuschließen.
 - Bei Nachtschweiß werden abends 1- bis 4 Tabletten eingenommen. Bei Tagschweiß drei Mal täglich 1- bis 2 Tabletten.
 
Weitere Informationen
- Die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen werden durch die Einnahme von Sweatosan Tabletten nicht eingeschränkt.
 - In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte auf die Einnahme verzichtet werden, da hier keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.
 - Auch Kinder unter 12 Jahren sollten auf die Einnahme von Sweatosan Tabletten verzichten, da es hier ebenfalls keine ausreichenden Untersuchungen gibt.
 
Sweatosan Wirkstoffe
| Inhaltsstoffe | Menge je Bezugsmenge: 1 Stück | 
|---|---|
| Salbeiblätter Trockenextrakt, (4-7:1), Auszugsmittel: Wasser | 80 mg | 
| Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A | |
| Cellulose | |
| Chinolingelb | |
| Gelatine | |
| Glucose Lösung | |
| Indigocarmin | |
| Lactose | |
| Lactose 1-Wasser | |
| Macrogol | |
| Magnesium stearat | |
| Montanglycolwachs | |
| Povidon K25 | |
| Saccharose | |
| Silicium dioxid, hochdispers | |
| Talkum | |
| Titan dioxid | |
| Ton, weiß | 
								Ratgeber Deo & Schweißhemmung
								Sie benötigen Hilfe bei Deo & Schweißhemmung? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber.
								
								Deo & Schweißhemmung-Ratgeber ansehen 
							
					
									
									
									
            



















