Otriven Protect 1mg/ml + 50mg/ml Nasenspray bei Schnupfen
Otriven Protect Nasenspray Anwendung
Das Produkt kann in folgenden Fällen angewendet werden:
- zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen
- zur Förderung der Heilung von Schleimhautschäden
- zur Behandlung von anfallsweise auftretendem Fließschnupfen
- zur Behandlung einer verstopften Nase nach Nasenoperationen
Wirkstoffe/Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff Xylometazolin lässt die Nasenschleimhaut abschwellen und schützt die Nase vor Trockenheit, während der pflegende Wirkstoff Dexpanthenol die Wundheilung unterstützt. Alle Inhaltsstoffe auf einen Blick:
- Xylometazolinhydrochlorid
- Dexpanthenol
- Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat (Ph.Eur.)
- Benzalkoniumchlorid-Lösung
- Kaliumdihydrogenphosphat
- gereinigtes Wasser
Gegenanzeigen
Das Nasenspray darf in folgenden Fällen nicht verwendet werden:
- bei einer bekannten Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe
- bei einer trockenen Entzündung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung
- nach operativer Entfernung der Hirnanhangsdrüse durch die Nase oder anderen operativen Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen
- bei erhöhtem Augeninnendruck
In folgenden Fällen sollte vor der Verwendung des Nasensprays Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden:
- bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- bei Stoffwechselerkrankungen
- bei einer Stoffwechselstörung
- bei einem Phäochromocytom
- bei einer Prostatavergrößerung
Otriven Protect Nasenspray Nebenwirkungen
Das Nasenspray kann Nebenwirkungen hervorrufen, die jedoch nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentliche Nebenwirkungen:
- Allergische Reaktionen
Seltene Nebenwirkungen:
- Herzklopfen
- Herzrasen
- Blutdruckerhöhung
Sehr seltene Nebenwirkungen:
- Unruhe
- Schlaflosigkeit
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Halluzinationen (vorrangig bei Kindern)
- Unregelmäßige Herzfrequenz
- Verstärkte Schleimhautschwellung nach Abklingen der Arzneimittelwirkung
- Nasenbluten
- Krämpfe (insbesondere bei Kindern)
Nebenwirkungen, deren Häufigkeit nicht bekannt ist:
- Brennen oder Trockenheit der Nasenschleimhaut
- Niesen
Wechselwirkungen
Wenn zeitgleich folgende Medikamente eingenommen werden, sollte vor der Verwendung des Nasensprays Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden:
- Monoaminooxidase-Hemmern
- potentiell blutdrucksteigernde Arzneimittel
Informationen zur Anwendung
- Vor der Verwendung muss die Schutzkappe vom Sprühkopf entfernt und die Nase gründlich geschnäuzt werden.
- Dann wird die Flasche mit dem Daumen unter dem Boden und dem Sprühkopf zwischen zwei Fingern aufrecht gehalten.
- Anschließend wird der Kopf etwas nach vorne geneigt und der Sprühkopf in eine Nasenöffnung eingeführt.
- Nun das Spray in die Nase sprühen gleichzeitig leicht durch die Nase einatmen.
- Der Vorgang wird dann mit dem anderen Nasenloch wiederholt.
- Je nach Bedarf kann das Nasenspray bis zu dreimal täglich, aber nicht länger als sieben Tage verwendet werden.
Weitere Informationen
- Das Produkt ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
- Aufgrund fehlender Erkenntnisse sollte das Präparat nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
- Der Dauergebrauch dieses Nasensprays kann zu einer chronischen Schwellung bis hin zum Schwund der Nasenschleimhaut führen.
- Aus Hygienegründe sollte das Spray immer nur von einer Person verwendet werden.

Otriven Protect 1 Mg/ml + 50 Mg/ml Nasenspray 10 ml kaufen
31 Angebote ab 3,55 € 6,70 €
Erfahrungen zu Otriven Protect 1 Mg/ml + 50 Mg/ml Nasenspray 10 ml
Ähnliche Produkte wie Otriven Protect 1 Mg/ml + 50 Mg/ml Nasenspray
Ratgeber Schnupfen
Sie benötigen Hilfe bei Schnupfen? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber. Zum Schnupfen-Ratgeber
Produktdetails
Produktbezeichnung | Otriven Protect 1 Mg/ml + 50 Mg/ml Nasenspray |
Packungsgröße(n) | 10 ml |
Darreichungsform | Nasenspray |
Mindestens haltbar bis | Siehe Verpackungsboden |
Produkt von | GSK OTC Medicines BUSSMATTEN 77815 BUEHL Website |
Anwendungsgebiete | Abschwellen der Nasenschleimhaut |
PZN | 14287809 |
Bezug | Medikament ist rezeptfrei |
Etikettensprache | Deutsch |