Mykoderm Heilsalbe Nystatin und Zinkoxid bei Hefepilzen der Haut
Anwendung
Mykoderm Heilsalbe dient der Behandlung von Hefepilzinfektionen der Haut, wie sie häufig in folgenden Körperbereichen zu finden sind:
- in Körperfalten
- unter den Achseln
- in den Zehenzwischenräumen
- im Schambereich
- im Windelbereich bei so genannter Windeldermatitis
Gegenanzeigen
Mykoderm Heilsalbe darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber den Inhaltsstoffen. Von einer Anwendung bei sehr untergewichtigen, frühgeborenen Säuglingen wird abgeraten.
Nebenwirkungen
Bei der Anwendung können selten Hautreaktionen wie Juckreiz oder leichtes Brennen auftreten.
Wechselwirkungen
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Informationen zur Anwendung
Tragen Sie Mykoderm Heilsalbe zwei- bis dreimal täglich auf die betroffenen Hautstellen auf. Bei Säuglingen kann die Heilsalbe bis zu viermal täglich beim Windeln aufgetragen werden. Bitte nicht einmassieren und nach dem Auftragen gründlich die Hände waschen, um Salbenreste und eventuelle Pilzsporen zu entfernen. Für die erfolgreiche Bekämpfung des Hefepilzes ist eine ausreichend lange Behandlung nötig. Die Behandlungsdauer sollte mindestens eine Woche betragen. Je nach Behandlungserfolg liegt sie aber durchschnittlich bei zwei bis vier Wochen. Eine Behandlung über diesen Zeitraum hinaus ist bedenkenlos möglich. Von der gleichzeitigen Verwendung anderer Heilsalben wird abgeraten.
Weitere Informationen
Die Mykoderm Heilsalbe kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. Ebenso ist zur Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern geeignet. Bei Verwendung im Genital- und Analbereich kann die Reißfestigkeit von Kondomen gemindert werden.
Alternative Präparate
Eine Behandlung von Hefepilzen ist auch mittels Mykosert Spray möglich. Dieses eignet sich gleichzeitig zur Bekämpfung von Haut- und Nagelpilzerkrankungen und ist völlig unkompliziert in der Anwendung. Vor einer Verwendung in der Schwangerschaft sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden. Im Wechsel mit Cremes oder Lösungen kann Cloderm Puder verwendet werden. Das Puder ist ein Breitband-Antimyotikum, das zur vollständigen Auflösung von Pilzzellen führt und die Ausbreitung neuer Zellen verhindert. Es ist angenehm in der Anwendung und kann auch als Einzelpräparat verwendet werden.

Mykoderm Heilsalbe Nystatin und Zinkoxid 25 g kaufen
26 Angebote ab 3,05 € 5,54 €
Alle Packungsgrößen:
Erfahrungen zu Mykoderm Heilsalbe Nystatin und Zinkoxid 25 g
Ähnliche Produkte wie Mykoderm Heilsalbe Nystatin und Zinkoxid
Ratgeber Nagelpilz
Sie benötigen Hilfe bei Nagelpilz? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber. Zum Nagelpilz-Ratgeber
Bestseller-Rang Nr. 22 in Medikamente > Pilzinfektion > Nagelpilz |
Bestseller-Rang Nr. 29 in Medikamente > Pilzinfektion > Hautpilz |
Bestseller-Rang Nr. 17 in Medikamente > Pilzinfektion > Fußpilz |
Produktdetails
Produktbezeichnung | Mykoderm Heilsalbe Nystatin und Zinkoxid |
Packungsgröße(n) |
25 g 50 g 100 g |
Darreichungsform | Salbe |
Mindestens haltbar bis | Siehe Verpackungsboden |
Produkt von | Engelhard Arzneimittel HERZBERGSTR. 61138 NIEDERDORFELDEN Website |
Anwendungsgebiete | Nagelpilz, Hautpilz, Fußpilz |
PZN | 01341387 |
Bezug | Medikament ist rezeptfrei |
Etikettensprache | Deutsch |
Packungsbeilage / Beipackzettel (PDF) | Ansehen/Download |