Autotest VIH Ratiopharm HIV-Selbsttest für einen schnellen Test zu Hause
Anwendung
Der HIV-Selbsttest von Ratiopharm dient zur zuverlässigen Erfassung einer Infektion mit HIV, welche mindestens vor drei Monaten erfolgte. Der Test kann als ergänzende Form der HIV-Testung von Erwachsenen, Minderjährigen ohne elterliche Zustimmung sowie von medizinischem Fachpersonal verwendet werden.
Gegenanzeigen
Folgende Gegenanzeigen, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten:
- Der Ratiopharm Autotest VIH sollte nicht bei Kindern unter 18 Monaten angewendet werden, da der Test durch die mütterlichen Antikörper verfälscht werden könnte
- Der HIV-Selbsttest darf nur zur persönlichen Verwendung und unter keinen Umständen für einen anderen Zweck oder eine andere Diagnose verwendet werden
- Für den Test darf lediglich frisches, kapillares Blut und keine Plasma- oder Serumprobe verwendet werden
- Das Produkt ist für die einmalige Anwendung und nicht zum Wiederverwenden bestimmt
- Bei Patienten, welche eine antiretrovirale Behandlung erhalten, ist der Selbsttest nicht zur Verwendung im Kontext einer therapeutischen Betreuung vorgesehen
- Nach dem Testergebnis sollte mit einem Arzt gesprochen werden, bevor eine medizinische Entscheidung gefällt wird
- Der Autotest VIH darf bei Beschädigungen an der Verpackung oder der Folienbeutel sowie bei überschrittenem Verfallsdatum nicht angewendet werden
- Der Selbsttest kann nur eine HIV-Infektion bestimmen und keine anderen sexuell übertragbaren Infektionen
Informationen zur Anwendung
- Der Autotest VIH Ratiopharm HIV-Selbsttest ist ein diagnostischer In-Vitro-Test, welcher für eine einmalige Anwendung bestimmt ist
- Er wurde für die Anwendung durch einen Laien entwickelt
- Die Durchführung des Bluttests dauert etwa fünf Minuten
- Das Ergebnis kann nach 15 Minuten abgelesen werden
- Es wird ein Timer oder eine Uhr benötigt
- Vor der Anwendung des HIV-Selbsttests ist die Packungsbeilage sowie die Anwendungsanleitung sorgfältig durchzulesen und gegebenenfalls ein Arzt oder Apotheker um Rat zu fragen
- Erst unmittelbar bevor der Test durchgeführt wird ist der Folienbeutel mit den Utensilien zu öffnen
Der Packungsinhalt setzt sich zusammen aus:
- Einem Folienbeutel mit Teströhrchen, Verdünnungslösung, Sicherheitslanzette, Pflaster und Trocknungsmittel (dieses bitte entsorgen)
- Einem Testständer
- Einem Alkoholtupfer
- Und einem sterilen Tupfer
Schritt 1
- Den Testständer auf eine ebene Fläche stellen
- Vorsichtig die Verdünnungslösung von der Spitze des Teströhrchens abziehen
- Dann die Verdünnungslösung in den Testständer stecken und mit dem Finger nach unten drücken
Schritt 2 - Schritte 2 und 3 direkt nacheinander durchführen
- Hände mit warmem Wasser waschen und abtrocknen
- Packungen mit Alkoholtupfer und sterilem Tupfer öffnen
- Die Fingerspitze mit dem Alkoholtupfer desinfizieren und den Finger trocknen lassen
- Die durchsichtige Kappe von der Sicherheitslanzette entfernen und auf die Seite der desinfizierten Fingerspitze das rote Ende der Lanzette setzen
- Nun die Lanzette kräftig nach unten drücken, damit die Haut von der Nadel durchstochen wird
- Den Finger leicht zusammendrücken, damit ein erster großer Bluttropfen gebildet wird
- Diesen Bluttropfen mit dem sterilen Tupfer abwischen
- Anschließend ohne zu viel Druck ein zweites Mal den Finger zusammendrücken, bis sich ein großer Bluttropfen bildet
- Das Teströhrchen im Winkel von 90° senkrecht nach unten halten und damit den Bluttropfen berühren, bis sich das spitze Ende des Teströhrchens mit Blut gefüllt hat
Schritt 3
- Der Testständer mit Verdünnungslösung muss auf einer ebenen Fläche stehen
- Weiterhin das Teströhrchen senkrecht mit der Spitze nach unten halten und kräftig in den Testständer drücken, damit die Folie über der Verdünnungslösung durchstochen wird
- Während des Herunterdrückens muss es dreimal deutlich spürbar einen Klick geben
- Auf das Entstehen eines rosafarbenen Flecks warten, welcher nach weniger als einer Minute nach Einrasten des Teströhrchens erscheint - nun läuft der Test
- Fingerspitze mit dem Pflaster abkleben
- Falls der rosafarbene Fleck innerhalb einer Minute nicht auftritt, muss das Teströhrchen stärker nach unten gedrückt werden
Schritt 4
- 15 Minuten warten bis das Ergebnis abgelesen werden kann
- Darauf achten, dass während der Zeit das Teströhrchen gerade steht und nicht länger als 20 Minuten bis zum Ablesen warten
Schritt 5 - Ergebnis ablesen
- Bei Unsicherheiten, undeutlichem oder unschlüssigem Testergebnis ist sich an einen Arzt zu wenden
- Selbsttest ohne Reaktion (Ergebnis negativ): Eine helle oder dunkle Linie (Kontrolllinie) erscheint
- Falls in den letzten drei Monaten ein HIV-Infektionsrisiko bestand, ist das negative Testergebnis nicht sicher
- Selbsttest mit Reaktion (Ergebnis positiv): Zwei Linien (Kontrolllinie und Testlinie) erscheinen, wobei eine Linie heller oder dunkler als die zweite sein kann
- Das Ergebnis des Tests muss durch einen Labortest abgesichert werden
Weitere Informationen
- Nach einer HIV-Exposition oder einem Risikokontakt kann durch eine schnellstmöglich eingeleitete Postexpositionsprophylaxe (PEP) eine HIV-Infektion verhindert werden (Aufsuchen einer Notaufnahme)
- Die diagnostische Lücke von dem Autotest VIH Ratiopharm HIV-Selbsttest beträgt bis zu drei Monate - ein negatives Ergebnis kann daher erst nach drei Monaten ohne Risiko-Kontakt bestätigt werden
- Anders als bei einem HIV-Test durch medizinisches Fachpersonal ist bei der Anwendung des Selbsttests zu Hause keine Unterstützung und Beratung sowie der Zugang zu einem Labortest möglich
- Zu einem falschen Ergebnis kann eine Infektion mit einer seltenen HIV-Variante, eine fortgeschrittene Immunschwäche oder die Anwendung bei HIV-positiven Personen, welche eine antiretrovirale Behandlung bekommen, führen
- Der Test ist außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren
- Reizungen und Schädigungen können durch Verschlucken der Bestandteile auftreten

Autotest Vih Hiv- Selbsttest Ratiopharm 1 Stück kaufen
28 Angebote ab 19,89 € 34,07 €
Erfahrungen zu Autotest Vih Hiv- Selbsttest Ratiopharm 1 Stück
Ratgeber HIV-Selbsttest für zu Hause
Sie benötigen Hilfe bei HIV-Selbsttest für zu Hause? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber. Zum HIV-Selbsttest für zu Hause-Ratgeber
Produktdetails
Produktbezeichnung | Autotest Vih Hiv- Selbsttest Ratiopharm |
Packungsgröße(n) | 1 Stück |
Darreichungsform | Test |
Mindestens haltbar bis | Siehe Verpackungsboden |
Produkt von | Ratiopharm GRAF-ARCO-STR. 89079 ULM Website |
Anwendungsgebiete | HIV-Selbsttest für zu Hause |
PZN | 13965199 |
Bezug | Medikament ist rezeptfrei |
Packungsbeilage / Beipackzettel (PDF) | Ansehen/Download |