Afhafttabletten bei entzündeten Stellen und Schmerzen in Mund & Rachen
Anwendung
Das Präparat ist zur Behandlung von wiederholt auftretenden Aphthen an der Mundschleimhaut vorgesehen.
Gegenanzeigen
Die Hafttabletten dürfen nicht angewendet werden,
- wenn eine Überempfindlichkeit gegen Triamcinolonacetonid, Gelborange S oder einen der weiteren Bestandteile vorliegt
- bei Windpocken oder anderen Virusinfektionen
- bei vorliegenden Impfreaktionen
- bei Syphilis
- bei Tuberkulose
- bei bakteriellen Infektionen oder Pilzerkrankungen, vorallem wenn diese im Mund- oder Rachenbereich vorliegen
- bei bekannter Laktoseintoleranz
Nebenwirkungen
- Gelegentlich kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut kommen.
- In seltenen Fällen kann es zu einem Befall durch Pilz (Candida-Mykose) kommen.
- Bei vorliegender Überempfindlichkeit gegen Gelborange S kann bei den Betroffenen Asthma hervorgerufen werden.
Wechselwirkungen
- Bei Einhaltung der Dosierungsempfehlung und Anwendungsdauer, sind keine Wechselwirkungen zu befürchten.
- Dennoch sollte vorab ein Arzt oder Zahnarzt zu Rate gezogen werden, wenn unmittelbar zuvor oder gleichzeitig, andere Medikamente eingenommen wurden.
Informationen zur Anwendung
- Täglich werden 1-2 Hafttabletten auf die betroffene Stelle der Mundschleimhaut aufgetragen.
- Bei großflächigeren Entzündungen können bis zu 3 Hafttabletten gleichzeitig angebracht werden.
- Die Tablette wird mit der weißen Seite auf die zu behandelnde Stelle der Mundschleimhaut gedrückt.
- Das Präparat sollte jeweils nach der Mundhygiene angewendet werden.
Weitere Informationen
- Afhafttabletten dürfen bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren nur nach Absprache mit einem Arzt angewandt werden.
- Von einer Anwendung während der Schwangerschaft wird abgeraten.
- Während der Stillzeit sollte das Präparat ebenso wenig angewandt werden, da Inhaltsstoffe in die Muttermilch übergehen können.
- Bei länger andauernder oder wiederholter Anwendung kann der Wirkstoff in den Körper aufgenommen werden und zusätzliche Nebenwirkungen verursachen.
Alternative Präparate
- Als Alternative kann auch Kamillosan Mund- und Rachenspray oder Kamistad Gel angewendet werden. Beide Präparate lindern Schmerzen, die durch Entzündungen im Mund- und Rachenbereich verursacht werden und unterstützen beim Heilungsprozess.
Wirkstoffe
Inhaltsstoffe | Menge je 1 Stück |
---|---|
Triamcinolon acetonid | 0.025 mg |
Triamcinolon | 0.023 mg |
Erfahrungen zu Afhafttabletten 10 Stück
Erfahrungsbericht schreiben
Ähnliche Produkte wie Afhafttabletten
Ratgeber Schmerzen & Entzündungen in Mund & Rachen
Sie benötigen Hilfe bei Schmerzen & Entzündungen in Mund & Rachen? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber. Zum Schmerzen & Entzündungen in Mund & Rachen-Ratgeber
Medikamente > Mund, Rachen & Zähne > Schmerzen & Entzündungen in Mund & Rachen |
Medikamente > Mund, Rachen & Zähne > Aphthen |
Produktdetails
Produktbezeichnung | Afhafttabletten |
Packungsgröße(n) | 10 Stück |
Darreichungsform | Tabletten |
Mindestens haltbar bis | Siehe Verpackungsboden |
Produkt von | Rottapharm | Madaus COLONIA ALLEE 51067 KOELN |
Anwendungsgebiete | Schmerzen & Entzündungen in Mund & Rachen, Aphthen |
PZN | 03360928 |
Bezug | Medikament ist rezeptfrei |
Etikettensprache | Deutsch |