Salicylvaseline 2% Lichtenstein Salbe zur Behandlung verhornter Haut

Salicylvaseline 2% Lichtenstein Anwendung
Die Salbe wird zur Abschuppung von Hornzellen, beispielsweise bei Schuppenflechte und stark verhornenden Ekzemen, verwendet.
Gegenanzeigen
- Bei Überempfindlichkeit oder Allergie gegen Salicylsäure oder einen anderen Bestandteil darf die Salbe nicht verwendet werden.
- Ein Kontakt mit den Schleimhäuten und den Augen ist zu vermeiden.
- Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion dürfen nur Areale mit weniger als 30 Prozent der Körperfläche, aber nicht über mehrere Wochen, behandeln.
- Die Salbe darf nicht bei Säuglingen verwendet werden. Ausgenommen ist eine bis zu einwöchige kleinflächige Behandlung, die unter 10 Prozent der Körperoberfläche beträgt.
Salicylvaseline 2% Lichtenstein Nebenwirkungen
Es kann selten zu lokalen Hautreizungen und im Einzelfall zu allergischen Hautreaktionen kommen.
Wechselwirkungen
- Salicylsäure kann die Hautdurchlässigkeit für andere lokal anzuwendende Arzneien verstärken.
- Über die Haut aufgenommene Salicylsäure kann zudem die unerwünschten Wirkungen von Methotrexat und auch die den Blutzucker senkende Wirkung oraler Antidiabetika vom Sulfonylharnstoff-Typ stärker ausfallen lassen.
Informationen zur Anwendung
- Wenn es der Arzt nicht anders verordnet hat, wird sie Salbe ein- bis zweimal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.
- Dabei dürfen Erwachsene pro Tag höchstens 2 g Salicylsäure, das sind 100 g Salbe, verwenden.
- Bei Kindern sind es 0,2 g Salicylsäure, also 10 g Salbe.
- Die Behandlung erfolgt über drei bis vier Tage und darf bei der zulässigen täglichen Menge nicht mehr als eine Woche betragen.
Weitere Informationen
- In der Schwangerschaft sollte das Mittel nicht verwendet werden. Ausgenommen sind Hautflächen, die kleiner als fünf Quadratzentimeter sind.
- Bei Stillenden darf es im Brustbereich nicht angewendet werden.
- Bei Anwendung der Salbe im Genital- oder Analbereich und einer Verwendung von Kondomen kann es zu Beeinträchtigungen der Sicherheit des Kondoms kommen.
Alternative Präparate
- Die Salbe gibt es noch in anderen Konzentrationen als Salicylvaseline 5% Lichtenstein und Salicylvaseline 10% Lichtenstein, die auch bei Hühneraugen und Hornschwielen verwendet werden können.

Salicylvaseline 2% Lichtenstein Salbe 200 g kaufen
48 Angebote ab 7,21 € 12,52 €
Erfahrungen zu Salicylvaseline 2% Lichtenstein Salbe 200 g
Erfahrungsbericht schreiben
Ähnliche Produkte wie Salicylvaseline 2% Lichtenstein Salbe
Ratgeber Ekzeme
Sie benötigen Hilfe bei Ekzeme? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber. Zum Ekzeme-Ratgeber
Medikamente > Haut, Haare & Nägel > Ekzeme |
Kosmetik & Pflege > Medizinische Hautpflege > Psoriasis/Schuppenflechte |
Produktdetails
Produktbezeichnung | Salicylvaseline 2% Lichtenstein Salbe |
Packungsgröße(n) | 200 g |
Darreichungsform | Salbe |
Mindestens haltbar bis | Siehe Verpackungsboden |
Produkt von | WINTHROP ARZNEIMITTEL POTSDAMER STRASSE 10785 BERLIN Website |
Anwendungsgebiete | Ekzeme, Psoriasis/Schuppenflechte |
PZN | 03757293 |
Bezug | Medikament ist rezeptfrei |
Etikettensprache | Deutsch |