Linola- Sept Creme
Linola- Sept Anwendung
Linola Sept ist eine kühlende, fettarme Creme mit antiseptischer Wirkung. Sie wird auf abgeschürfter, entzündeter oder eitriger Haut angewendet.
Linola- Sept Wirkstoffe/Inhaltsstoffe
Die Creme enthält den Wirkstoff Clioquinol sowie als sonstige Bestandteile:
- Carbomer 980
- Decyloleat
- ungesättigte Fettsäuren (C18)
- Glycerolmonostearat
- Macrogolstearylether (3) (Ph. Eur.)
- Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.) (E218)
- Natriumethyl-4-hydroxybenzoat (E215)
- Stearinsäure (Ph. Eur.) (E570)
- Trometamol
- gebleichtes Wachs
- gereinigtes Wasser
Gegenanzeigen
Die Creme darf in den folgenden Fällen nicht angewendet werden:
- Bei Überempfindlichkeit gegen Clioquinol, dessen Derivate (Abkömmlinge), Methyl-4-hydroxybenzoat, Natriumethyl 4-hydroxybenzoat oder einen der sonstigen Bestandteile der Creme sowie bei einer Iodüberempfindlichkeit darf die Creme nicht angewendet werden.
- Die Anwendung darf nicht auf den Augenbindehäuten erfolgen.
- Bei einer Mittelohrentzündung darf keine Anwendung im Gehörgang erfolgen, da Innenohrschädigungen beim Eindringen von Clioquinol in die Paukenhöhle nicht auszuschließen sind.
- Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit darf die Creme nicht angewendet werden.
Linola- Sept Nebenwirkungen
Folgende Nebenwirkungen können auftreten:
- In seltenen Fällen (1 bis 10 Behandelte von 10 000) sind Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. allergische Reaktionen) möglich.
- Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10 000) kann es bei Anwendung der Creme auf der Kopfhaut zu einer rötlichen Verfärbung von weißem Kopfhaar kommen. Mit dem Nachwachsen der Haare verschwindet diese wieder.
Wechselwirkungen
Es sind bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt.
Informationen zur Anwendung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird die Creme zweimal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und leicht verrieben.
Weitere Informationen
In folgenden Fällen ist besondere Vorsicht bei der Anwendung erforderlich:
- Erfolgt eine Langzeitanwendung bei Patienten mit Schilddrüsenstörungen, ist eine Überwachung des Iodplasmaspiegels erforderlich.
- Bei gleichzeitiger Anwendung der Creme im Genital- oder Analbereich und Latexprodukten (z.B. Kondome, Diaphragmen) kann es zur Verminderung der Funktionsfähigkeit solcher Produkte und damit zur Beeinträchtigung ihrer Sicherheit kommen.
- Bei Säuglingen und Kleinkindern sollte die Creme nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
- Es ist empfehlenswert, die behandelten Hautstellen z.B. mit Verbandmull abzudecken.
- Wenn Kleidung direkt auf den eingecremten Hautstellen aufliegt, kann es zu einer gelben Verfärbung von dieser kommen. Bei sofortigem Auswaschen ist keine bleibende Verfärbung zu erwarten.
Linola- Sept Wirkstoffe
Inhaltsstoffe | Menge je 1 Gramm |
---|---|
Clioquinol | 5 mg |

Linola- Sept Creme 50 g kaufen
1 Angebote ab 14,24 € 16,98 €
Alle Packungsgrößen:
Erfahrungen zu Linola- Sept Creme 50 g
Ähnliche Produkte wie Linola- Sept Creme
Ratgeber Entzündungen der Haut
Sie benötigen Hilfe bei Entzündungen der Haut? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber. Zum Entzündungen der Haut-Ratgeber
Bestseller-Rang Nr. 4 in Kosmetik & Pflege > Medizinische Hautpflege > Marken > Linola |
Bestseller-Rang Nr. 10 in Medikamente > Haut, Haare & Nägel > Wunden |
Bestseller-Rang Nr. 11 in Medikamente > Haut, Haare & Nägel > Entzündungen der Haut |
Produktdetails
Produktbezeichnung | Linola- Sept Creme |
Packungsgröße(n) |
15 g 50 g |
Darreichungsform | Creme |
Mindestens haltbar bis | Siehe Verpackungsboden |
Produkt von | Dr. August Wolff SUDBRACKSTR. 33611 BIELEFELD Website |
Anwendungsgebiete | Linola, Wunden, Entzündungen der Haut |
PZN | 03130111 |
Bezug | Medikament ist rezeptfrei |
Etikettensprache | Deutsch |