Lamisil Creme bei Hautpilz
Lamisil Anwendung
Lamisil Creme wird angewendet bei Pilzinfektionen der Haut, wie:
- Fußpilz (Tinea pedis)
- Hautpilzerkrankungen an den Oberschenkeln und am Körper (Tinea corporis)
- Hautpilzerkrankungen an den Unterschenkeln (Tinea cruris)
- Hautcandidose
- Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor), die verursacht wird durch Dermatophyten, Hefen oder andere Pilze (Pityrosporum orbiculare).
Gegenanzeigen
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden:
- bei Überempfindlichkeit gegen Terbinafin oder einen der sonstigen Inhaltsstoffe
- im Mundbereich
- am Auge.
Lamisil Nebenwirkungen
Folgende Nebenwirkungen sind möglich:
- Rötung, Juckreiz, Brennen an der behandelten Hautstelle, meist vorübergehend
- allergische Reaktionen mit Juckreiz, Rötung, Bläschen, Papeln, auch über das Kontaktfeld hinausgehend (Streureaktionen).
Wechselwirkungen
Werden bei einer Anwendung der Creme im Genital- oder Analbereich gleichzeitig Kondome aus Latex benutzt, kann es wegen der enthaltenen Stearate zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und Sicherheit der Kondome kommen. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind nicht bekannt.
Informationen zur Anwendung
- Lamisil Creme trägt man einmal täglich dünn mit dem Finger auf die erkrankten Stellen und die umgebenden Hautbereiche auf und reibt sie leicht ein.
- Vor der Anwendung sind die befallenen Hautstellen sowie die Hände gründlich zu reinigen und zu trocknen.
- Nach dem Berühren der infizierte Hautpartie sind die Hände gründlich zu waschen, um eine weitere Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
- Von Pilzinfektionen befallene Hautfalten (unter den Brüsten, zwischen Fingern oder Zehen, in der Analfalte sowie zwischen den Oberschenkeln) können insbesondere über Nacht mit einem Gazestreifen abgedeckt werden. Dazu ist stets ein frischer Gazestreifen zu verwenden.
- Soll Lamisil großflächig, d.h. auf mehr als 10 % der Körperoberfläche angewendet werden, ist vorher ein Arzt zu befragen.
- Eine Linderung der Symptome tritt meist nach wenigen Tagen ein, die Behandlung ist jedoch für die angegebene Dauer fortzuführen: Fußpilz zwischen den Zehen - 1 Woche, Fußpilz an der Fußsohle - 4 Wochen, Hautpilzerkrankungen an Oberschenkeln, Körper und Unterschenkeln - 1-2 Wochen, Pilzinfektionen der Haut und Kleienpilzflechte- 2 Wochen.
- Tritt nach 14 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen.
Weitere Informationen
- Die Creme ist nicht für Kinder unter 5 Jahren geeignet.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte das Mittel nicht angewendet werden.

46%
Lamisil Creme 30 g kaufen
29 Angebote ab 9,66 € 17,81 €
Alle Packungsgrößen:
Erfahrungen zu Lamisil Creme 30 g
Ähnliche Produkte wie Lamisil Creme
Ratgeber Hautpilz
Sie benötigen Hilfe bei Hautpilz? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber. Zum Hautpilz-Ratgeber
Bestseller-Rang Nr. 15 in Medikamente > Pilzinfektion > Hautpilz |
Bestseller-Rang Nr. 10 in Medikamente > Pilzinfektion > Fußpilz |
Produktdetails
Produktbezeichnung | Lamisil Creme |
Packungsgröße(n) |
15 g 30 g |
Darreichungsform | Creme |
Mindestens haltbar bis | Siehe Verpackungsboden |
Produkt von | Novartis ZIELSTATTSTR. 81379 MUENCHEN Website |
Anwendungsgebiete | Hautpilz, Fußpilz |
PZN | 01412124 |
Bezug | Medikament ist rezeptfrei |
Etikettensprache | Deutsch |