Candio Hermal Softpaste bei Hefepilzerkrankungen der Haut & Windeldermatitis
Preisvergleich
Erfahrungsbericht schreiben
Anwendung
Candio Softpaste wird bei nässenden Infektionen der Haut, die durch Hefepilze verursacht sind, eingesetzt. Die Anwendung erfolgt typischerweise bei Windelsoor.
Gegenanzeigen
Candio Hermal Paste soll nicht verwendet werden, wenn eine Allergie gegenüber einem der Inhaltsstoffe vorliegt.
Nebenwirkungen
- Unter der Anwendung von Candio Hermal Paste wurden in sehr seltenen Fällen Kontaktreaktionen wie Rötung oder Brennen beobachtet.
- In sehr seltenen Fällen kam es zu einer allergischen Kontaktdermatitis mit Juckreiz, Rötung und Bläschenbildung, auch über das Kontaktgebiet hinaus (Streureaktion).
Wechselwirkungen
- Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Informationen zur Anwendung
- Über einen durchschnittlichen Zeitraum von zwei bis drei Wochen wird die Paste drei- bis fünfmal täglich dünn auf die erkrankten Hautregionen aufgetragen.
Weitere Informationen
- Bei Verwendung der Softpaste im Anal- oder Genitalbereich kann die Sicherheit von Kondomen oder Diaphragmen beeinträchtigt sein.
- Um Rückfälle zu vermeiden, müssen alle Pilzherde restlos beseitigt werden.
- Ein Absetzen des Präparats sollte nicht zu früh erfolgen.
Alternative Präparate
- Candio Hermal Salbe wird eingesetzt bei Pilzinfektionen der Haut, insbesondere bei Vaginalpilz.
- Candio Hermal Creme ist ein Antimykotikum bei Hefepilzbefall.

42%
Candio Hermal Softpaste 20 g kaufen
28 Angebote ab 4,01 € 6,94 €
Alle Packungsgrößen:
Erfahrungen zu Candio Hermal Softpaste 20 g
Erfahrungsbericht schreiben
Produktdetails
Produktbezeichnung | Candio Hermal Softpaste |
Packungsgröße(n) |
20 g 50 g |
Darreichungsform | Paste |
Mindestens haltbar bis | Siehe Verpackungsboden |
Produkt von | ALMIRALL HERMAL SCHOLTZSTR. 21465 REINBEK Website |
PZN | 03492179 |
Bezug | Medikament ist rezeptfrei |
Etikettensprache | Deutsch |