Prontosan Wundgel zur Wundreinigung & bei Verbrennungen
Anwendung
Das Wundgel von Prontosan reinigt und befeuchtet akute, infizierte sowie chronische Wunden und Verbrennungen (1. und 2. Grades). Das Hautprodukt besitzt folgende Eigenschaften:
- löst Wundbeläge
- verhindert die Bildung von Wundbelägen
- schafft ein heilungsförderndes Milieu
- ist durch das gute Fließverhalten für Wundcavitäten geeignet
Gegenanzeigen
In folgenden Fällen darf Prontosan nicht angewendet werden:
- bei bekannten Allergien oder bei Allergieverdacht auf einen der Inhaltsstoffe des Produkts.
- im ZNS oder in den Meningen.
- im Mittel- oder Innenohr, im Auge, auf hyalinem Knorpel und in der aseptischen Gelenkchirurgie. Sollte Prontosan in Kontakt mit aseptischem Knorpel gelangen, hat eine sofortige Spülung mit Ringer-Lösung oder isotonischer Kochsalzlösung zu erfolgen.
- in Kombination mit anionischen Tensiden.
- zusammen mit reinigenden Seifen, Salben, Ölen, Enzymen usw. Diese Substanzen sind vor der Anwendung sorgfältig von der Wunde zu entfernen.
Anwendungsbeschränkungen
Da keine ausreichenden klinischen Studien vorliegen, sollte das Wundgel während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Neugeborenen und Kleinkindern nur nach sorgfältiger medizinischer Rücksprache bzw. engmaschiger medizinischer Überwachung erfolgen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
- Nur zur äußeren Anwendung.
- Nicht zur Injektion oder Infusion anwenden.
- Nicht einnehmen.
- Inhalt beschädigter Flaschen nicht verwenden.
- Flaschen vor direkter Sonnenbestrahlung schützen.
- Vor Kindern sicher aufbewahren.
Nebenwirkungen
- Sehr selten kann es nach Auftragen des Wundgels zu einem leichten Brennen kommen. In der Regel verschwindet dies jedoch nach einigen Minuten wieder.
- Zudem kann Prontosan allergische Reaktionen wie Juckreiz (Urtikaria) oder Hautausschläge (Exanthem) verursachen.
- Sehr selten ist über anaphylaktische Schockreaktionen berichtet worden.
Informationen zur Anwendung
- Für optimale Ergebnisse sollte vor der Anwendung des Wundgels die Wunde selbst sowie die umliegenden Hautbereiche mit der Prontosan Wundspüllösung gereinigt werden.
- Dann das Wundgel großzügig auf das Wundbett auftragen.
- Kavitäten und Taschen mit dem Wundgel füllen.
- Wundauflagen, Mullzuschnitte, Kompressen oder andere, absorptionsfähige Materialien können vor dem Legen des Verbands mit dem Gel befeuchtet werden. Dieses kann bis zum nächsten Verbandswechsel auf der Wunde belassen werden.
- Je nachdem, wie häufe ein Verbandswechsel stattfindet, werden unterschiedliche Mengen Wundgel aufgetragen. Wichtig ist es, die Oberfläche der Wunde stets feucht zu halten, um eine ausreichende Desinfektion und Reinigung zu gewährleisten.
- Ablagerungen werden mit dem nächsten Verbandswechsel sanft abgelöst und entfernt. Der Auftrag sollte häufig genug vorgenommen werden, sodass alle Ablagerungen und nekrotischen Rückstände leicht entfernt werden können und das Wundbett optimal vorbereitet ist.
Weitere Informationen
- Prontosan Wundgel eignet sich für den wiederholten und langfristigen Gebrauch.
- Es ist nach Anbruch 8 Wochen haltbar.
- Die Anwendung ist schmerzarm.
- Vor Anwendung Gebrauchsinformation lesen.
- Flaschen vor direkter Sonnenbestrahlung schützen.
Wirkstoffe
Inhaltsstoffe | Menge |
---|---|
Gereinigtes Wasser | |
Glycerol | |
Hydroxyethylcellulose | |
Betain-Tensid | 0,1% |
Polyaminopropyl-biguanid (Polihexanid) | 0,1% |

Prontosan Woundgel 30 ml kaufen
23 Angebote ab 12,50 €
Erfahrungen zu Prontosan Woundgel 30 ml
Erfahrungsbericht schreiben
Ähnliche Produkte wie Prontosan Woundgel
Ratgeber Verbrennungen
Sie benötigen Hilfe bei Verbrennungen? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber. Zum Verbrennungen-Ratgeber
Medikamente > Haut, Haare & Nägel > Wunden |
Medikamente > Haut, Haare & Nägel > Verbrennungen |
Produktdetails
Produktbezeichnung | Prontosan Woundgel |
Packungsgröße(n) | 30 ml |
Darreichungsform | Gel |
Mindestens haltbar bis | Siehe Verpackungsboden |
Produkt von | B. BRAUN CARL-BRAUN-STRASSE 34212 MELSUNGEN Website |
Anwendungsgebiete | Wunden, Verbrennungen |
PZN | 02855349 |
Bezug | Medikament ist rezeptfrei |
Etikettensprache | Deutsch |
Packungsbeilage / Beipackzettel (PDF) | Ansehen/Download |